Nutzungsbedingungen
Stand: 02.07.2025
1. Geltungsbereich & Volljährigkeit
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung von easy-job.ai zwischen der EasyJobAI (Mario Michael Heinrich) und Ihnen als Nutzer.
⚠️ Wichtig: Unser Service steht ausschließlich volljährigen Personen ab 18 Jahren zur Verfügung.Die Nutzung durch Minderjährige ist nicht gestattet.
2. Service-Umfang & Beta-Status
easy-job.ai bietet einen KI-gestützten Service zur Erstellung und Optimierung von Bewerbungsunterlagen.
Beta-Status: Die Plattform befindet sich in der Betaphase. Funktionen können sich ändern oder temporär nicht verfügbar sein.
Hauptfunktionen:
- KI-gestützte Erstellung personalisierter Anschreiben
- Lebenslauf-Analyse und -Optimierung
- Bewerbungsmanagement und -Tracking
- Jobsuche und Matching (in Entwicklung)
- Automatisierte Bewerbungsabwicklung (geplant)
Wir behalten uns vor, Funktionen zu ändern, zu erweitern oder temporär einzustellen.
3. Registrierung & Nutzerkonto
Für die Nutzung des Service ist eine Registrierung mit korrekten Angaben erforderlich. Halten Sie Ihre Zugangsdaten sicher und vertraulich.
Pro Person ist nur ein Konto gestattet. Die Nutzung fremder Identitäten oder mehrerer Accounts ist nicht erlaubt.
4. KI-Service & Ihre Verantwortung
Unser Service nutzt Künstliche Intelligenz zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen. Wichtig:
- Sie sind für alle KI-generierten Inhalte vollständig verantwortlich
- Prüfen Sie alle Inhalte vor der Verwendung sorgfältig
- Verwenden Sie nur wahrheitsgemäße Angaben in Ihren Bewerbungen
- KI kann Fehler machen - das Risiko tragen Sie
- Wir übernehmen keine Garantie für Erfolg oder Richtigkeit der Inhalte
- Bei Missbrauch können wir Funktionen einschränken
5. Verbotene Nutzung
Folgende Aktivitäten sind auf der Plattform strengstens untersagt:
5.1 Verbotene Inhalte
- Falsche oder erfundene Angaben in Lebensläufen oder Bewerbungen
- Diskriminierende, beleidigende, hasserfüllte oder illegale Inhalte
- Urheberrechtsverletzungen oder Plagiate
- Inhalte, die gegen geltendes Recht verstoßen
5.2 Verbotene Aktivitäten
- Mehrfachregistrierungen oder Erstellung von Fake-Accounts
- Missbrauch des Credit-Systems oder Zahlungsbetrug
- Reverse Engineering, Hacking-Versuche oder unbefugte Zugriffe
- Automatisierte Zugriffe außerhalb der vorgesehenen Funktionen
- Weiterverkauf oder kommerzielle Nutzung ohne ausdrückliche Erlaubnis
- Nutzung fremder Identitäten oder Lebensläufe
5.3 Bewerbungsmissbrauch
- Massenhafter Spam an Unternehmen oder Bewerbungsportale
- Bewerbungen auf nicht existierende oder irrelevante Stellen
- Bewerbungen mit völlig unpassenden Qualifikationen ohne sachlichen Grund
- Missbrauch der E-Mail-Funktionen für unerwünschte Nachrichten
- Bewerbungen, die darauf abzielen, Unternehmen zu schädigen oder zu belästigen
5.4 Konsequenzen
Verstöße gegen diese Bestimmungen können zu folgenden Maßnahmen führen:
- Verwarnung und Aufforderung zur Unterlassung
- Temporäre oder dauerhafte Sperrung des Accounts
- Verlust aller Credits ohne Erstattung
- Rechtliche Schritte bei schwerwiegenden Verstößen
- Meldung an zuständige Behörden bei illegalen Aktivitäten
6. Preise und Bezahlung
Die Nutzung der Plattform erfolgt auf Basis eines Credit-Systems. Die aktuellen Preise und Leistungsumfänge sind auf der Plattform einsehbar.
Credits können über die Plattform erworben werden. Die Bezahlung erfolgt über die angebotenen Zahlungsmethoden. Der Anbieter behält sich das Recht vor, bestimmte Zahlungsmethoden ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Credits sind nicht übertragbar und nicht erstattungsfähig, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Bei Konto-Löschung verfallen alle Credits unwiderruflich.
7. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht bei kostenpflichtigen Leistungen ein Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Bestimmungen zu. Wird das Widerrufsrecht ausgeübt, werden bereits verbrauchte Credits anteilig in Rechnung gestellt.
Bei digitalen Inhalten, deren Ausführung mit Ihrer Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat, erlischt das Widerrufsrecht.
8. Gewährleistung und Haftung
Aufgrund des Beta-Status der Plattform wird die Funktionsfähigkeit nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Garantie bereitgestellt. Eine Garantie für die vollständige Verfügbarkeit, Fehlerfreiheit oder Eignung für bestimmte Zwecke kann nicht übernommen werden.
Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Der Anbieter haftet insbesondere nicht für:
- Fehler oder Ungenauigkeiten in KI-generierten Inhalten
- Schäden durch fehlerhafte oder ungeeignete Bewerbungen
- Ausfälle oder Störungen der Beta-Software
- Datenverluste bei Updates oder Systemänderungen
- Entgangene Gewinne oder mittelbare Schäden
9. Datenschutz und KI-Verarbeitung
Der Anbieter verpflichtet sich, die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Ihre Daten werden zur KI-Verarbeitung an Anthropic (Claude AI) übermittelt, die als Auftragsverarbeiter fungiert.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung, internationalen Datenübertragung und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
10. Kündigung und Konto-Löschung
Das Nutzerkonto kann jederzeit durch den Nutzer oder den Anbieter gekündigt werden. Bei Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen kann der Anbieter das Nutzerkonto ohne Vorankündigung kündigen.
Bei Konto-Löschung verfallen alle Credits unwiderruflich. Gespeicherte Daten werden gemäß Datenschutzerklärung gelöscht.
11. Änderungen der Nutzungsbedingungen
Wir können diese Nutzungsbedingungen jederzeit anpassen. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie per E-Mail. Die weitere Nutzung des Service gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Deggendorf, Deutschland, soweit gesetzlich zulässig.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch rechtswirksame Regelungen ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.